About Klaus

Die ›KME Studios‹ sind Klaus Maria Einwanger. Und Klaus Maria Einwanger ist die ›KME Studios‹. Er ist Gründer und Namensgeber, war seit der ersten Stunde mittendrin statt nur dabei. Als Fotograf fühlt er sich inmitten von Menschen wohl – und vor allem in Kombination mit Food. Eine Bar, eine Grillerei, ein gedeckter Tisch. Er fängt die Stimmung im Raum ein und erschafft lebendige Situationen. Markenzeichen sind seine wilde Mähne und der sympathische bayerische Akzent. Dieser wurde auch durch viele Reisen und Jobs in London oder New York nicht abgenutzt. Er beobachtet, reflektiert, pusht und setzt damit Zeichen. Eitelkeit mag er nicht, dafür schätzt er ehrliches, kreatives Handwerk. Als BFF Professional und AOP Member hält er seine Finger immer am Puls der Zeit. Neben seiner Tätigkeit als Fotograf liegt ihm Bildung sehr am Herzen. Lebenslanges Lernen ist sein Motto. Als Leiter der BFF-Akademie kann er das voll und ganz ausleben. In seinen Regalen stehen renommierte Awards aus dem In- und Ausland. Doch Klaus Einwanger schwelgt nicht in der Vergangenheit, er ist an dem interessiert, was kommt.

klaus-einwanger-portrait-bts-fotograf
klaus-einwanger-canon-bts-fotograf
klaus-einwanger-shooting-bts-fotograf

Awards


2020

Gourmand World Cookbook Award 2020 – Gewinner in den Kategorien ›Bestseller‹ und ›French Switzerland‹ für ›Brunos Gartenkochbuch‹ – Diogenes Verlag 2019


2019

Pink Lady ® Food Photographer of the Year Award – 2. Platz in der Kategorie ›Winterbotham Darby Food Film Shorts‹

Pink Lady ® Food Photographer of the Year Award – 3. Platz in der Kategorie ›Winterbotham Darby Food Film Shorts‹


2018

BFF- Magazin Award 2018 – ›Das Ding‹ von Klaus Einwanger wurde mit ›Merit‹ ausgezeichnet


2016

German Brand Award 2016 – Gold in der Kategorie ›Consumer Goods‹ für herausragende Markenführung, Weber-Stephen

… more »

2015

Gourmand World Cookbook Award 2015 ›Best of the Best in 20 years‹ – 1. Platz in der Kategorie ›French Cuisine‹ für ›Brunos Kochbuch‹ – Diogenes Verlag

Gourmand World Cookbook Award ›Best French Cuisine Book‹ – 1. Platz für ›Brunos Kochbuch‹ – Diogenes Verlag


2014

Pink Lady ® Food Photographer of the Year Award – 1. Platz in der Kategorie ›film documentary‹


2013

Pink Lady Food Photographer of the Year 2013 Award – Gewinner in den Kategorien ›FOOD IN THE FIELD‹ und ›FOOD IN THE STREET‹


2012

›Silberlorbeeren‹ der Schweizer Historia Gastronomica Helvetica für den Buchtitel ›Winterküche‹ ́ – GU Verlag


2011

Gourmand World Cookbook Award ›Best in the World – Vegetarian – 1. Platz 2012 in Germany‹ für ›Die Vegetarische Kochschule‹ Christian Verlag

Gourmand World Cookbook Award ›Best in the World – French cuisine – 1. Platz in 2011 in Germany‹ für ›Frankreich. Die Küche die wir lieben‹ – GU Verlag

›Goldene Feder‹ der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Die Vegetarische Kochschule‹, Autorin Christl Kurz – Christian Verlag

Silbermedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Meine Klassiker‹, Autor Alfons Schuhbeck – GU Verlag

Silbermedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Mein Himmel auf Erden‹, Autor Thomas Thielemann – GU Verlag

›Silberlorbeeren‹ der Schweizer Historia Gastronomica Helvetica für den Buchtitel ›Meine Klassiker‹, Autor Alfons Schuhbeck – GU Verlag


2010

Gourmand World Cookbook Award ›Best local cuisine – 1. Platz in Germany‹ für ›Mein Himmel auf Erden‹, Autor Thomas Thielemann – GU Verlag

›Silberlorbeeren‹ der Schweizer Historia Gastronomica Helvetica für die beiden Buchtitel ›Echte Klassiker‹ und ›Das große Buch der Saucen‹ – GU Verlag

Silbermedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Echte Klassiker‹ – GU Verlag

Gourmand World Cookbook Award ›Best entertaining cookbook – 4. Platz international‹ für ›Menüs für alle Sinne‹ – Verlagsgruppe Random House GmbH, Südwest Verlag


2009

Gourmand World Cookbook Award ›Best entertaining cookbook – 1. Platz in 2009 in Germany‹ für ›Menüs für alle Sinne‹ – Verlagsgruppe Random House GmbH, Südwest Verlag

Goldmedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Die große Teubner Küchenpraxis‹ – Teubner Verlag


2007

Silbermedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Workshop Kochen‹ – GU Verlag

Silbermedaille von der GAD (Gastronomische Akademie Deutschland) für ›Witzigmann’s Familienkochbuch‹ – Christian Verlag


1999

Certificate of excellence beim European Design Annual-Award in Zusammenarbeit mit Otto Schindler zum Thema ›junge Menschen‹

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Einen kurzen Augenblick Klaus Einwanger
… more »

messer-grillen-tramontina